MM 2.3 RC-1

Wenn Sie Hilfe benötigen oder über MediaMonkey diskutieren möchten...

Moderator: onkel_enno

rusty
Posts: 8499
Joined: Tue Apr 29, 2003 3:39 am
Location: Montreal, Canada

MM 2.3 RC-1

Post by rusty »

The newest build in the beta forum has all of the new 2.3 features fully localized in German!

Check it out at: http://www.mediamonkey.com/beta/MediaMonkey_2_3_836.exe

(feel free to translate) :)

-Rusty
Last edited by rusty on Mon Feb 07, 2005 4:23 pm, edited 1 time in total.
zyb
Posts: 50
Joined: Thu Jan 08, 2004 4:05 pm

Post by zyb »

Hallo zusammen,

Die neueste Beta-Version (Release Candidate 1) von MM besitzt alle neuen Funktionen, die für die fertige 2.3-Version vorgesehen. Ich habe auch die deutsche Übersetzung diesmal aktualisiert, aber es kann sein, dass es da noch Schwächen gibt.

Anmerkungen zu dieser Übersetzung bitte hier in diesen Thread oder per PM an mich. Es haben sich bereits einige Freiwillige gemeldet, das Beta gründlich durchzuschauen, aber je mehr Leute auf Fehler oder Probleme achten, desto besser.

Ich werde dann versuchen, alle Anmerkungen bei der Überarbeitung der Übersetzung zu berücksichtigen.

Lieber Gruß, Zyb
monitor
Posts: 14
Joined: Wed Jan 19, 2005 7:18 pm
Location: Mittelherwigsdorf (Zittau), Germany
Contact:

übersetzungs korrektur

Post by monitor »

[quote="zyb"]Hallo zusammen,

Anmerkungen zu dieser Übersetzung bitte hier in diesen Thread oder per PM an mich. Es haben sich bereits einige Freiwillige gemeldet, das Beta gründlich durchzuschauen, aber je mehr Leute auf Fehler oder Probleme achten, desto besser.
Ich werde dann versuchen, alle Anmerkungen bei der Überarbeitung der Übersetzung zu berücksichtigen.
Lieber Gruß, Zyb[/quote]
------------
Hallo, Zyb

hier einige Anmerkungen zur Übersetzung.
Klingt manchmal strenger als es gemeint ist vielleicht,
aber hab beruflich mit Sprache zu tun, daher kommts...
schreib mal, was du dazu denkst.

Liebe Grüße, alaaf (grmpf)
Rolf


es fehlt die Übersetzung:
über MM (der Text im "Abspann")
readme.txt (soll das überhaupt?)
Hilfe.chm Datei (ist das noch geplant?)

grundsätzlich:
ungenutzt statt unbenutzt (benutzen tut man ein Werkzeug, keine Interpreten)
sich generell entscheiden für die Begriffe
- "Song" oder "Lied"
- playliste oder Wiedergabeliste
- "Mitwirkende" statt "Beteiligte Personen"

Menüs:
besser: Datei / Musikdateien neu ins Archiv aufn."/aktualisieren"
Extras: virtuelle Cd (virtuell klein schreiben)
Registrierung: Benutzername_n_ und ..., DEN Sie
Blase: Play Song Preview ist unübersetzt

Einstellungen / Bestätigungen Hinz_u_fügen (Rechschreibung)
Punkt 4: Verschieben statt Entfernen?
oder was ist der Unterschied Playlisten/Wiedergabelisten?

Song Eigenschaften / Info: Suchleiste statt Suchbar
Song Eigenschaften / Info: Lautstärke-Anpassung:
nein statt "nicht berechnet" zu lang!
Song Eigenschaften / Vorschauen / Punkt 3: Text zu lang
Auto-Taggen / 1. Zeile: Komma nach "Ihnen" fehlt
Equalizer: Voreinstellung Button 3: Text zu lang
Navigation: Vorwärts zur NÄCHSTEN Ansicht

Überlegen:
ob man den Einschlafmodus nicht als Timer lässt,
weil er dient ja nicht nur dem Einschafen.


script

statistik:
- mediamonkey-archiv-statistiken - entweder überall "-" oder keine
- songs pro Jah_r_

"error happend during script execution" nicht übersetzt
zyb
Posts: 50
Joined: Thu Jan 08, 2004 4:05 pm

Post by zyb »

Hallo,

Danke für die Anmerkungen.

---Grundsätzlich: alles was nicht übersetzt ist, kann nicht übersetzt werden, weil es die Strings dafür nicht gibt. Das kann ich nur an die Programmierer weitergeben.

---Hilfe-Datei und Readme können und sollten irgendwann übersetzt werden, aber dazu habe ich nicht die Zeit. Vorrang hatten für mich die Programm-Funktionen selbst. Wenn es dafür Freiwillige gibt werden die MM-Leute sich sicher freuen!

---Playlisten sind .m3u-Dateien, also virtuelle 'Alben', die man sich selbst zusammenstellen kann. Die Wiedergabe-Liste ist die Liste der Songs, die gerade abgespielt werden. Diesen Unterschied habe ich (hoffentlich) konsequent durchgehalten, mir ist das generelle Problem bewusst, aber es lässt sich mangels eindeutigerer Begriffe kaum lösen.

---Auch sollte eigentlich überall "Song" stehen, wo im Englischen "track" steht, wenn du "Lied" irgendwo gefunden hast, werde ich das ändern. (Brauchst du aber nicht nochmal raussuchen, das mach ich per Suchfunktion.)

---Virtuelle CD würde ich eigentlich weiterhin groß schreiben, da es sich um einen terminus technicus handelt, der auch programmweit so durchgehalten wird.

Deine Korrekturen werde ich einarbeiten - vielen Dank!

Lieber Gruß, Zyb - auch gern noch weitere Korrekturen entgegennehmend
monitor
Posts: 14
Joined: Wed Jan 19, 2005 7:18 pm
Location: Mittelherwigsdorf (Zittau), Germany
Contact:

übersetzung

Post by monitor »

Prima Zyb, danke für die Antworten, alles Paletti.

So, und weiter....

Wer hat Lust sich mit an die Übersetzung der Hilfedatei zu begeben?

rolf
monitor
Posts: 14
Joined: Wed Jan 19, 2005 7:18 pm
Location: Mittelherwigsdorf (Zittau), Germany
Contact:

missing translation correction

Post by monitor »

[quote="zyb"]Hallo,
---
mir sind noch ein paar "nicht erledigte" Korrekturen...
hab noch mal genauer geschrieben, an welcher Stelle die Fehler sind:

- Gold-Registrierung eingeben: Benutzername_n_ und ..., DEN Sie
- Datei/Anzeige/Navigation: Vorwärts zur NÄCHSTEN Ansicht
- Blase: Play Song Preview ist unübersetzt (hab ich um den String gebeten)

Liebe Grüße
Rolf
zyb
Posts: 50
Joined: Thu Jan 08, 2004 4:05 pm

Post by zyb »

Hoi Rolf,

Danke, habe ich übersehen. Die "Navigationsleiste" benutze ich selber nie, deswegen habe ich gar nicht gerafft, was du damit meinst, und vergessen zu fragen.

Was du mit "Blase" meinst weiß ich auch nicht, "Play Song Preview" ist jedenfalls nicht in den Sprachfiles enthalten, da kann ich nichts machen. Ich glaube auch nicht, dass die Programmierer das so auf die Schnelle ändern wollen, aber es steht wahrscheinlich auf der Liste für die nächste Language Version.

Lieber Gruß, Zyb
Post Reply