Problem mit der Ordnerüberwachung

Post a reply

Smilies
:D :) :( :o :-? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink:

BBCode is ON
[img] is ON
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Problem mit der Ordnerüberwachung

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Sun Aug 29, 2021 10:38 am

Hallo Erwin,
also Kenntnisse in Der Bearbeitung von SQL Datenbanken sind schon vorhanden. Ich kann mich aber dunkel erinnern das ich hier im Forum mal gelesen habe das es zur Bearbeitung von MM Datenbanken eine DLL gab.

Ich glaube nicht das es das Problem der Zielcomputer ist sondern das ich mal (unbewußt) die Verbindung zum NAS geändert habe - Einbindung als IP oder per symbolischem Namen.

Wenn ich eine ausgegrätet Zeile doppelt anklicke passiert gar nichts. Er findet sozusagen die Datei nicht.
Ich habe alle aus gegrauten Datensätze markiert und gelöscht.

Wenn ich nun neue Datensätze aufnehme werden sie erstmal dem Laufwerk [Musik] zugeordnet. Dann gehe ich über „suchen von verlorenen Dateien“ und kann dann die Datensätze wieder dem Laufwerk M: Zuordnen.

Ist nicht schön, aber so gehts.

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Erwin Hanzl » Sun Aug 29, 2021 8:57 am

Hallo Michael,

der Link zum Download von SQLite 2.4 für MM4: https://www.mediafire.com/file/mvjctia4 ... .mmip/file

und rate dir jedoch, die Finger davon zu lassen, falls du nicht schon fundierte Kenntnisse in SQL vorweisen kannst.

Ich denke, dein Problem resultiert aus der Verbindung des NAS zu zwei verschiedenen Zielcomputern.
Netzwerk? Netzwerkkennungen? Arbeitsgruppen?

Noch einmal zu deinem ersten Beitrag, dem ersten Bild:
Hier erkenne ich aktive (M:) und ausgegraute Zeilen.
Was passiert, wenn du einen ausgegrauten Datensatz doppelt anklickst?
wird der dazugehörende aktive Datensatz M: automatisch markiert?
Falls ja: markiere alle ausgegrauten Datensätze und "entferne aus Archiv".
Falls nein: keine Ahnung

Viel Glück

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Andre_H » Sun Aug 29, 2021 2:43 am

da: https://www.mediamonkey.com/addons/brow ... per-tools/

Müsstest mal in der entsprechenden MMW4-Abteilung schauen. Ich bin direkt mit MMW5 eingestiegen, deswegen kann ich zu MMW4 nicht helfen. Erwin kann da aber sicherlich etwas zu sagen.

Schönes Rest-Wochenende allen!

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Sat Aug 28, 2021 4:29 pm

Wo finde ich das SQL Addon? Vielleicht kann man das für MM4 auch anwenden.

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Andre_H » Sat Aug 28, 2021 2:40 pm

Hi, sorry, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: ich hätte mit der "leere Datenbank"-Aktion nur prüfen wollen, ob die ungewollten Einträge wieder erscheinen / gefunden werden.

Wenn das nicht der Fall ist, kann man von "toten Links" ausgehen. Ich weiss allerdings auch nicht, wie die in MMW4 zu löschen wären. Für MMW5 gibt's ein SQL Addon, das man ansetzen könnte, wenn man sicher ist, was und in welcher Tabelle gelöscht werden muss. Ob's dass auch für MMW4 gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Sat Aug 28, 2021 10:38 am

Hallo @Andre_H,

wenn ich deinen Vorschlag durchführe habe ich erstmal keine Einträge mehr mit [Musik], aber meine gesamte Datenbank ist dann wieder bei Null. Alle Einträge sind demzufolge weg.

Keine Lösung für mich, trotzdem Danke für den Vorschlag

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Andre_H » Sat Aug 28, 2021 8:14 am

Was passiert, wenn du die (gesicherte!) Datenbank einmal löschst, von MMW neu erzeugen lässt und deine Musik-Pfade wieder einbindest? Werden die jetzt "toten" Verzeichnisse wiedergefunden?

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Sat Aug 28, 2021 4:21 am

Hallo Erwin,
habe deine Vorschläge aus den oberen Einträgen versucht umzusetzen.

In der Ordnerüberwachung habe ich keinen Eintrag [Musik]. Alle Einträge beziehen sich auf vorhandene Laufwerke.

Tote Links habe ich ebenfalls nicht.

Und "Automatisch einordnen" ist nicht markiert.

Vielleicht versuche ich es im englischen Forum noch einmal.

Danke für deine Hilfe!

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Fri Aug 27, 2021 1:06 pm

Ok Erwin,

Ich werde deine Tips am Wochenende mal durch probieren.

Danke erst einmal, ich melde mich dann.

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Erwin Hanzl » Fri Aug 27, 2021 12:54 pm

Schau die Einstellung unter "Automatisch einordnen"

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Fri Aug 27, 2021 12:50 pm

Also derzeit habe ich keine toten Links.

Aber folgendes: Ich habe meine LPs digitalisiert. Eine Seite ist ein Track. Wenn ich diesen nun schneide und in einem Verzeichnis Unter M:Daten\LP\… ablege, erscheint der Titel im MM unter [Musik]Daten\LP\…

Dann markiere ich die Titel und führe den Menüpunkt „Verlorene Dateien suchen“ aus. - Diesen Schritt möchte ich mir ersparen.

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Erwin Hanzl » Fri Aug 27, 2021 12:34 pm

Eine Möglichkeit gibt es noch:

Im Archivbaum gibt es unter "zu bearbeitenden Dateien" die Möglichkeit, "Tote Links" aufzulisten ([Musik]).
Diese Einträge kannst du dann alle markieren und "Nur aus Datenbank entfernen"

MM neu starten

Dein Ergebnis?

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Fri Aug 27, 2021 12:30 pm

Ich finde in der Ordnerüberwachung nur die aktuellen Laufwerke, wie sie auch im Explorer zu finden sind.
Ich bin der Meinung dies [Musik] ist eine alte Bezeichnung und liegt als Leiche in der Datenbank.

Deswegen meine Idee die Datenbank Direkt zu editieren. Eine Kopie ist selbstredend - ich mache bei jedem Programmstart automatisch eine Kopie der DB

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by Erwin Hanzl » Fri Aug 27, 2021 12:22 pm

Hallo Michael,

falls du in SQLite nicht sattelfest bist, rate ich dir von einer Bearbeitung mit diesem Werkzeug ab.
Bitte vorher MM.DB sichern!!!!

Suche unter EXTRAS=> OPTIONEN unter "Archiv" - "Ordnerüberwachung" das entsprechende ausgegraute Netzwerk und
deaktiviere die Überwachung.
MM neu starten

Jetzt schau im "Archivbaum", ob dieses Netzlaufwerk noch vorhanden ist.
Falls JA: rechter Mausklick und "Aus Archiv entfernen".
MM neu starten

Damit bin ich mit meinem Latein schon am Ende.

Re: Problem mit der Ordnerüberwachung

by MichaWeber » Fri Aug 27, 2021 12:09 pm

Hallo Erwin,
ich denke nicht das dies das Problem ist. Ich habe darauf geachtet das mein NAS immer mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben eingebunden wird. Und die Bezeichnung [Musik] deutet eher auf ein altes NAS Laufwerk hin.

Aber, kann man denn die Datenbank mit SQLite bearbeiten?

Wie verhält es sich mit den vorhandenen Trigger?

Top